Eigenbluttherapie (ACP-Therapie)
Die Nutzung der körpereigenen Regenerationskräfte steht im Mittelpunkt der Eigenbluttherapie, die auch als ACP-Therapie bekannt ist. Bei diesem Verfahren wird auf die im Blut des Patienten enthaltenen Wachstumsfaktoren gesetzt. Diese sollen unterschiedliche Heilungsvorgänge positiv beeinflussen und beschleunigen.
JETZT TERMIN VEREINBAREN
In der Regel wird eine kleine Menge Blut, ähnlich wie bei einer herkömmlichen Blutuntersuchung, aus der Armvene entnommen. Aus dem Blut werden die regenerativen und arthrosehemmenden Bestandteile herausgefiltert und anschließend in das betroffene Gelenk injiziert.
Die Behandlung ist ein noch relativ junges Verfahren zur Therapie von unter anderem Arthrosen, Sehnen- oder Bänderentzündungen, Verletzungen des Bewegungsapparates, Muskelverletzungen und Frakturen.
Nicht alle Leistungen werden an allen Standorten der Orthopädie 360° angeboten.
Sprechen Sie bitte mit Ihrem behandelnden Arzt über die medizinischen Leistungen, die in Ihrem Falle indiziert sind und über die Fragen einer etwaigen Kostenübernahme durch Ihre Krankenversicherung.
Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu weiteren Leistungen, die in den Standorten der Orthopädie 360° angeboten werden: