Wir wollen bestmöglich

IMMER MIT DER OPTIMALEN VERSORGUNG IM BLICK.
WIR STEHEN FÜR EINE 360°-VERSORGUNG
Fachärzte aus mehr als einem Dutzend Fachgebieten arbeiten bei uns eng und erfolgreich zusammen. Für unsere Patienten hat das handfeste Vorteile: Wir können ambulante Behandlungskonzepte entwickeln, bei denen Diagnostik, Prävention und Therapie optimal ineinandergreifen. Entdecken Sie hier unsere Fachbereiche:
Unsere Fakten
An derzeit mehr als 130 Standorten in mehr als 40 Städten trägt die Med 360° wesentlich zur medizinischen Patientenversorgung bei. Damit sich unsere engagierten Ärzte und medizinischen Mitarbeiter voll und ganz dem Patienten widmen können, entlasten wir diese weitgehend von administrativen Aufgaben und bündeln diese in unseren zentralen Serviceabteilungen sowie unserer Verwaltung.
Bis zum 31.12.2015 firmierte das Unternehmen unter dem Namen RNR. Mit der Übernahme des ehemaligen Themistocles Gluck Hospitals in Ratingen - heute Fachklinik 360° - stellte der medizinische Dienstleister im Juli 2015 die Weichen für sein künftiges Wachstum über die Grenzen der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein hinaus. Der umfassende Markenrelaunch zum 1. Januar 2016 mit der Entwicklung eigener Marken für alle Leistungsbereiche soll die Wiedererkennbarkeit für Patienten und Partner erhöhen und die Weiterentwicklung der Med 360° unterstützen.
Unser Ziel
Ziel war und ist es, die medizinische Versorgung von Patienten auf hohem Niveau zu gewährleisten und gleichzeitig wirtschaftlich, das heißt für das Gemeinwesen bezahlbar, zu erbringen.
Die Med 360° schafft Strukturen, die dem angestellten medizinischen Personal einerseits die bürokratischen Pflichten weitgehend abnehmen und ihnen andererseits sowohl die fachliche Spezialisierung als auch eine deutlichere Zuwendung zum Patienten ermöglichen.
Darüber hinaus verzahnen die Leistungsbereiche der Med 360° die ambulante und stationäre Versorgung besser miteinander und gestalten diese durch Optimierung von Prozessen sowie gemeinsame Nutzung medizinischer Apparate.
Unsere Geschichte
Ihren Ursprung hat die Med 360° in einer radiologischen Praxis, die 1960 in Leverkusen-Opladen gegründet und nur wenige Jahre später um eine Strahlentherapie erweitert wurde. Angesichts stetig steigender Patientenzahlen entstehen aus dieser Keimzelle schon bald zusätzliche Untersuchungs- und Behandlungsstätten in anderen Leverkusener Stadtteilen, 1996 erstmals eine Praxis außerhalb der Stadtgrenzen – in Köln-Rodenkirchen.
Auf dieser erfolgreichen Basis gründet Dr. Winfried Leßmann 1997 das Radiologische Netzwerk Rheinland (RNR), in dem sich radiologische Praxen auch über den Leverkusener Raum hinaus zu einem Praxisverbund zusammenschließen. In diesem Netzwerk arbeiten Ärzte fachübergreifend erfolgreich zusammen.
AMBULANTE UND STATIONÄRE VERSORGUNG
Seit 1999 liegt der Fokus auf der gesundheitspolitisch gewollten und geförderten Verzahnung ambulanter und stationärer Versorgung. Unter anderem wurden im Klinikum Solingen die Voraussetzungen geschaffen für die erste RNR-Strahlentherapie-Praxis an einem Krankenhaus-Standort. Ein Pilotprojekt, das ab 2003 zum Vorbild für weitere Standortentwicklungen werden wird.
Die Zentrale in Leverkusen übernimmt zunehmend administrative Aufgaben für die medizinischen Standorte. Der Weg führt über die Gründung der überörtlichen RNR-Gemeinschaftspraxis zur MVZ-Berufsausübungsgemeinschaft mit gleichzeitiger Gründung der RNR AG (2010).
Seit 2003 eröffnen stetig neue Standorte, zudem übernimmt die RNR die stationäre Versorgung im Bereich Radiologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie an weiteren Krankenhaus-Standorten. Mit der Übernahme des Themistocles-Gluck-Hospitals in Ratingen, das seitdem als Fachklinik 360° bekannt ist, kann das Versorgungsangebot weiter verbessert werden.
Seit dem 1. Januar 2016 firmiert die ehemalige RNR unter dem Namen Med 360°. Auch die einzelnen medizinischen Fachbereiche sowie begleitende Leistungsbereich tragen den Namenszusatz 360°.
UNSERE UNTERNEHMENSSTRUKTUR
Die Med 360° SE ist die Dachgesellschaft der Med 360°. Die Med 360° SE unterstützt die medizinischen Standorte mit vielen verschiedenen Serviceleistungen – von der Übernahme bürokratischer Aufgaben über die IT bis hin zur Medizintechnik. Auf diese Weise können sich unsere medizinischen Teams an den Standorten voll und ganz auf die Patienten konzentrieren.
Unser Vorstand
- Christian Engler | CEO
- Dr. Boris Rapp | COO
Weitere Gesellschaften der Med 360°
- Med 360° Rheinland GmbH
- Med 360° Württemberg GmbH
- Med 360° Bayern GmbH
- Med 360° Sana GmbH
- Med 360° Sana Nord GmbH
- Med 360° Köln GmbH
- Med 360° Berlin GmbH
- Med 360° Immobilienverwaltung GmbH
- Med 360° Praxisklinik GmbH
- Med 360° Anästhesie GmbH
- Med 360° Physiotherapie GmbH
- Med 360° Fachklinik GmbH
- Med 360° Sanitätshaus GmbH
- Med 360° Servicezentrum GmbH
- Gesellschaft für Medizinmanagement und Service mbH
- Grönemeyer Medizin GmbH
Bei uns dreht sich alles um den Menschen.
Überzeugen Sie sich selbst: Buchen Sie jetzt einfach und direkt Ihren Termin bei einem unserer Spezialisten!