Ablauf der Strahlentherapie
Statt auf eine anonyme Klinikatmosphäre treffen Sie bei uns immer auf feste, persönliche Ansprechpartner, die Sie während der gesamten Strahlentherapie einfühlsam begleiten.
Das Erstgespräch
- Wir erklären Ihnen das Ziel und den Ablauf der Bestrahlung.
- Falls es in Ihrem Fall möglich ist, erläutern wir Ihnen Alternativen zur Strahlentherapie.
- Sie können sich während des Gesprächs Notizen machen und eine Person Ihres Vertrauens mitbringen.
- Bitte bringen Sie die von Ihrem überweisenden Arzt erhaltenen Unterlagen zum Erstgespräch mit.
Die Bestrahlungsplanung
- Ziel der Planung ist es, für eine effektive Bestrahlung bei bestmöglicher Schonung des gesunden Gewebes zu sorgen.
- Wir verwenden individuelle, passgenaue Lagerungshilfen.
- Für Bestrahlungen im Hals-Kopf-Bereich fertigen wir eine individuelle Bestrahlungsmaske für Sie an.
- Um die Genauigkeit bei Bestrahlungen unterhalb der Kopf-Halsregion zu gewährleisten, helfen uns Markierungen auf der Haut, die mit einem hautfreundlichen Faserstift aufgetragen werden.
Die Bestrahlungen
- Unsere Mitarbeiter begleiten Sie in den Bestrahlungsraum.
- Mit einem ungefährlichen Laserlicht wird das Bestrahlungsgerät auf die korrekte Position ausgerichtet.
- Während der Bestrahlung haben Sie über eine Sprech- und Videoanlage jederzeit Kontakt zu unserem Team.
- Bei Bedarf kann die Bestrahlung jederzeit abgebrochen werden.
- Die komplette Behandlung erstreckt sich in der Regel über mehrere Wochen, in denen die Behandlung arbeitstäglich stattfindet.
Die Nachsorge
- Nach der letzten Bestrahlung führen wir ein ausführliches Gespräch.
- In Absprache mit Ihrem behandelnden Arzt erhalten Sie ein individuelles Nachsorgekonzept.