Strahlentherapie 360° am MEDILEV Ärztehaus Leverkusen

Praxisöffnungszeiten 

Aufgrund von Sanierungsarbeiten können wir in unserer Praxis bis auf weiteres keine Behandlungen durchführen. Tumor-Patienten werden am Standort Leverkusen-Fixheide versorgt.

Liebe Patientinnen, liebe Patienten,

aufgrund von Sanierungsarbeiten (Hochwasserschäden) können wir die Behandlung vorübergehend nicht in der Strahlentherapie 360° am MEDILEV Ärztehaus in Leverkusen durchführen.

Wir sind aber weiter für Sie da: Patienten die zur Tumorbestrahlung zu uns kommen, werden bis auf weiteres in unserer Praxis in der Fixheide (Ottostr. 8, 51381 Leverkusen) behandelt. Auch Patienten-Gespräche finden in Leverkusen-Fixheide statt. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich mit Ihnen in Verbindung und stimmen das weitere Vorgehen ab.

Ihr Team der Strahlentherapie 360° am Klinikum Leverkusen
 

Die strahlentherapeutische Praxis im Ärztehaus MEDILEV wurde 2006 in Betrieb genommen. In den eigens für diesen medizinischen Fachbereich erstellten großzügigen und komfortablen Behandlungsräumen bieten wir ambulanten und stationären Patienten in enger Zusammenarbeit mit den zuweisenden Ärzten und Kliniken das komplette Spektrum der modernen strahlentherapeutischen Behandlungsmöglichkeiten in der Tumortherapie an.

Schmerztherapeutische Bestrahlungen bei gutartigen Gelenk- oder Weichteilerkrankungen (schmerzhafte Arthrose großer oder kleiner Gelenke, Tennisarm, Fersensporn, Bursitis trochanterica u. a.) werden ebenfalls durchgeführt.

Im Neubau befindet sich ein großzügiger moderner Anmelde- und Wartebereich. Bei der Konzeption unserer Behandlungsräume haben wir besonderen Wert auf ein ansprechendes Ambiente gelegt.

In unserer strahlentherapeutischen Abteilung betreiben wir zwei moderne Linearbeschleuniger der Firma Elekta. Diese bieten neben der herkömmlichen 3-D konformalen Bestrahlung auch die Möglichkeiten der intensitätsmodulierten Strahlentherapie (IMRT), der VMAT und der bildgesteuerten Strahlentherapie (IGRT) mithilfe einer integrierten Computertomographie-Einheit (Cone-Beam-CT). Die VMAT (Volumetric Modulated Arc Therapy) ist eine Weiterentwicklung der IMRT. Bei dieser dynamischen Technik fährt der Bestrahlungsarm des Gerätes während der Bestrahlung einen Bogen um den Patienten, zeitgleich werden Rotationsgeschwindigkeit, Feldgröße und -form sowie die Dosisleistung angepasst. Diese modernen Verfahren ermöglichen Strahlenbehandlungen mit besonders hoher Präzision und maximaler Schonung des gesunden Gewebes.

Die Bilddaten der Patientenanatomie für die individuelle Bestrahlungsplanung werden mit einem Philips BigBore Computertomographen (CT) erfasst. Dessen hervorzuhebendes Merkmal ist ein – im Vergleich mit anderen Computertomographen – besonders großer Öffnungsdurchmesser von 85 cm. Dies erleichtert die Untersuchung auch bei adipösen sowie unter Platzangst leidenden Patienten.

Über das interne Med 360° Netzwerk können Befunde auch mit Kollegen aus anderen Standorten oder Fachbereichen besprochen und/oder Spezialisten konsiliarisch herangezogen werden.

Standortleistungen Strahlentherapie 360° am MEDILEV Ärztehaus Leverkusen

  • 3D-konformale Strahlentherapie (3D-CRT)
  • Intensitätsmodulierte Strahlentherapie (IMRT)
  • Volumetrisch modulierte Rotationsbestrahlung (VMAT)
  • Bildgeführte Strahlentherapie (IGRT)
  • Stereotaktisch geführte Präzisionsbestrahlung (SRT)
  • Atemgesteuerte Strahlentherapie (Atemgating)
  • High-Dose-Rate Brachytherapie (Afterloading)
  • Bestrahlung gutartiger Erkrankungen

Ein besonderes strahlentherapeutisches Verfahren können wir Ihnen in Duisburg-Wedau anbieten: die Tomotherapie.

Leitung unserer Strahlentherapie im MediLev Leverkusen

Dr. med. Silke Geismann-Wechsler
Dr. med. Silke Geismann-Wechsler
Fachärztin für Strahlentherapie

Anfahrt

Zur Praxis navigieren

Anreise mit dem Auto: Ausschilderung Klinikum Leverkusen folgen

Parkplätze im Parkhaus am Klinikum

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Bus-Linien 207, 209, 210, 211, 222, 227 über die Haltestelle "Klinikum Leverkusen", "Am Gesundheitspark"